Logo Weiter zur Webseite

Home

Josef Anton Häfliger Stiftung

Stiftungszweck:

Die Josef-Anton-Häfliger-Stiftung hat den Zweck das Pharmaziemuseum der Universität Basel, angeschlossen an das Departement pharmazeutischer Wissenschaften der Universität Basel, zu fördern und die pharmazeutisch-historische Wissenschaft an der Universität Basel zu unterstützen. Dies soll insbesondere durch Beiträge an die Anschaffung von Sammlungsgegenständen geschehen oder durch Unterstützung von pharmazie-geschichtlichen Arbeiten. Die Art und Weise, wie die Mittel der Stiftung im Rahmen dieses Stiftungszwecks verwendet werden sollen, bestimmt der Stiftungsrat.

Die Stiftung

Anlässlich des siebzigsten Geburtstages von Herrn Professor Dr. phil. Josef Anton Häfliger (1873-1954) wurde bei Freunden und Schülern des Jubilars und bei Gönnern eine Sammlung zu Gunsten der von Professor Josef Anton Häfliger ins Leben gerufenen «Schweizerischen Sammlung für Historisches Apothekenwesen an der Pharmazeutischen Anstalt der Universität Basel» veranstaltet. Die Stiftung wurde per Datum 8. Dezember 1943 gegründet. Die Stiftungsräte (momentane SR in Klammern) sollen für folgende in der Stiftungsurkunde genannten Institutionen sprechen:

  • Departement pharmazeutischer Wissenschaften der Universität Basel (Prof. Dr. Kurt Hersberger)
  • Baselstädtischen Apothekerverband (Dr. Beat Disler
  • Schweizerischer Apothekerverband (Dr. Ursula Hirter-Trüb, Präsidium seit 2018)
  • Verein für das Pharmaziemuseum der Universität Basel (Prof. Dr. Christian Surber)
  • Kommission für das Historische Museum Basel (Dr. Urs Gloor)

Kontakt:

Präsidentin: Dr. Ursula Hirter-Trüb, Marignanostrasse 30, 4059 Basel

E-Mail: ursula.hirter@gmx.ch

Weiterführendes

Stiftungsurkunde

UID-Register: CHE-110.376.542